gefasst

gefasst
ge·fạsst 1 Partizip Perfekt; fassen
2 Adj; so, dass man seine Gefühle unter Kontrolle hat und nicht weint und klagt ≈ beherrscht, ruhig: Sie nahm die Nachricht von seinem Tod gefasst auf
3 auf etwas (Akk) gefasst sein mit etwas Unangenehmem rechnen <auf das Schlimmste gefasst sein>
4 sich auf etwas (Akk) gefasst machen gespr; etwas Schlimmes oder Unangenehmes erwarten und sich seelisch darauf einstellen: Nach dem Urlaub kannst du dich auf einiges gefasst machen!

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • gefasst — Adj. (Mittelstufe) trotz seelischer Belastung ruhig und beherrscht, die Fassung nicht verlierend Synonym: gelassen Beispiele: Der Angeklagte blieb völlig gefasst. Sie hat die schlechte Nachricht gefasst aufgenommen …   Extremes Deutsch

  • gefasst — ↑ fassen …   Das Herkunftswörterbuch

  • gefasst — geruhsam; gleichmütig; gezügelt; nonchalant; stoisch; gelassen; locker; kühl (umgangssprachlich); ruhig; beherrscht; cool ( …   Universal-Lexikon

  • gefasst — beherrscht, besonnen, diszipliniert, gelassen, gesetzt, gezügelt, mit Fassung, ruhig, würdevoll; (bildungsspr.): stoisch; (salopp): cool. * * * gefasst:1.⇨gelassen(1)–2.⇨beherrscht(1)–3.g.sein|auf|:⇨vorbereitet(2);sichg.machen|auf|:⇨vorbereiten(II… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • gefasst — ge|fạsst ; auf alles gefasst sein …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Auf etwas gefasst sein — Auf etwas gefasst sein; sich auf etwas gefasst machen   Wer auf etwas gefasst ist, rechnet mit dem Eintreten eines bestimmten Ereignisses und ist darauf vorbereitet: Es herrschte eine gedrückte Stimmung, jeder war auf das Schlimmste gefasst. Wer… …   Universal-Lexikon

  • sich auf etwas gefasst machen — Auf etwas gefasst sein; sich auf etwas gefasst machen   Wer auf etwas gefasst ist, rechnet mit dem Eintreten eines bestimmten Ereignisses und ist darauf vorbereitet: Es herrschte eine gedrückte Stimmung, jeder war auf das Schlimmste gefasst. Wer… …   Universal-Lexikon

  • auf etw. gefasst sein — [Redensart] Auch: • mit etw. rechnen Bsp.: • Auf seine Weigerung waren wir nicht gefasst …   Deutsch Wörterbuch

  • sich auf etw. gefasst machen — [Redensart] Auch: • sich wappnen • etw. zu erwarten haben Bsp.: • Rate mal, wer zum Essen kommt! Halt dich fest dein lang vermisster Bruder. • Sie hörte, was du über sie sagtest. Jetzt kannst du dich auf etwas gefasst machen. • …   Deutsch Wörterbuch

  • Das Beste hoffen, auf das Schlechteste gefasst sein. — См. Надейся добра, а жди худа …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”